Mein Ziel:
Die ganze Stadt im Blick.
Es gibt eine einfache Wahrheit:
Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen.
#DieganzeStadtimBlick
Veränderungen sind ein laufender Prozess.
Ich freue mich, dass durch die gute Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung, Stadtrat, Wirtschaft und den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Merseburg viele meiner Ziele bereits angestoßen und zum Teil verwirklicht werden konnten. Andere stehen unverändert auf der Prioritätenliste und werden nach verfügbaren Kapazitäten nachrücken.
Stadtteilentwicklung
- Neustrukturierung von Merseburg Süd
--> Haushaltsplan 2026/27 - Stadtumbau im Rosental
--> Quartierskonzept 2023, Förderung ab 2024 - Königsmühle als neuer grüner Stadtteil
--> Wohnraumflächenkonzept 2023 als Teil des ISEK 2024 - Baulücken schließen
--> Erstellung Baulückenkataster ab 2023 - Spielplätze erneuern und vergrößern
--> MER Erlebnisspielwelt für 2024/26 - Ortsteile mehr fördern
--> Erhöhung Budget ab 2024 - Bezahlbarer Wohnraum
--> Wohnraumflächenkonzept 2023, ISEK 2024 - Hundewiese errichten
--> Eröffnung 2023
Innenstadterlebnis
- Verkehrsberuhigung und Neustrukturierung der Innenstadt
--> Verkehrskonzept ab 2024 im Rahmen der Marktplatzbebauung - Brühl und Umgebung sanieren
--> Start Bauphase 2023 - Citymanagement einführen
--> Haushaltsplanung 2025 - Gewerbeverband gründen
--> im Rahmen der Wirtschaftsförderung - Wirtschaftsförderung zur Chefsache
--> neue Personalstelle 2023, Standortmarketingkonzept MITZ25 - Merseburger Grünanlagen mehr fördern
--> Umstrukturierungen im Bereich Grün 2023, Förderprogramm Südpark/Gotthardteich ab 2026
Kulturförderung
- Ein Kulturzentrum für Merseburg
--> Umstrukturierung der Willi-Sitte-Galerie zum Kultur- und Bildungszentrum - UNESCO-Welterbe nach Merseburg
--> 200.000 Euro Förderung in 2024 für Machbarkeitsstudie - Abwechslungsreiche Veranstaltungen
--> Mehr Familienfeste, mehr Abwechslung - Hochschule in Entwicklung einbeziehen
--> Mitgründung der Kooperation Hochschule/Kommunen - Gemeinschaftsangebote für Senioren schaffen
--> Seniorenfitnessgeräte Gotthardteich 2023, weitere Angebote folgen
Sportförderung
- Vereinsarbeit fördern und stärken
--> Personalverstärkung als Ansprechpartner ab 2024, gerechtere Verteilung der Zuschüsse - Sportplätze nachhaltig pflegen
--> Vertragsabschluss 2023 für Stadtstadion - Neue Schwimmhalle für Merseburg
--> Planungen aufgenommen
Bürgerbeteiligung
- Bürger in Gestaltungsfragen mehr mit einbeziehen
--> regelmäßige Bürgertreffen auf Wochenmarkt, in Seniorentreffs, in Vereinen etc. - Einen Bürgerhaushalt einführen
--> Bürgerbudget 2022/23 erfolgreich, wird fortgeführt - Neue Dialogmöglichkeiten schaffen
--> vielfältige Kommunikationskanäle geschaffen, Bürgersprechstunde etc. - Zusammenarbeit mit Vereinen stärken
--> Personalstärkung im Fachamt an 2024
Infrastrukturausbau
- Straßenbauprogramm konsequent umsetzen
--> Start Bau in Kötzschen 2023 - Radwege bauen und erneuern
--> Kötzschen und Beuna 2023 - Zügiger Bau der S-Bahn-Direktverbindung nach Leipzig
--> Kommunikation aufgenommen - Mehr Ladesäulen im Stadtgebiet
--> in Planung - Hochschule besser an Stadt anbinden
--> Buslinie verbessert, weitere Projektansätze in Arbeit - Glasfasernetz für ganz Merseburg
--> Stadtwerke werden Angebote schaffen
Kinder- & Jugendförderung
- Lehrkräfte bei der Integration von Kindern und im Kampf gegen Mobbing unterstützen
--> BFD-Kräfte an Schulen integriert - Kitas, Schulen und Turnhallen sanieren
--> Umfangreiches Sanierungskonzept - Neue Freizeitangebote schaffen
--> MERErlebnisspielwelt, AfterWork, Jugendeinrichtungen erhalten und ausbauen etc - Wohn- und Lebenshilfe für junge Menschen
--> Streetworker mit Kontaktcafé ab 2024 - Wieder Gesundes Frühstück in den Schulen einführen
--> Bedarf noch unklar
Finanzlage
- Sicherung der stabilen Finanzlage von Merseburg
--> Jahresabschlüsse werden konsequent aufgeholt, keine Kreditaufnahmen - Faire Gebührenordnungen für die Bürger
--> Überarbeitung der wesentlichen Satzungen ab 2024 - Investitionen mit Weitsicht
--> Nur Investitionen im Haushalt, die zu leistbar sind - Förderprogramme für Merseburg nutzen
--> Investitionen möglichst nur mit Förderung